17.04.2024

Handball Bern U23 feiert auch im zweiten Spiel der Finalrunde gegen den HS Biel einen Sieg. Erneut stellten die Stadtberner eine sichere Deckung mit einem starken Yannik Fischer im Tor und auch im Angriff zeigte sich der BSV treffsicher.

In einem spannenden Duell gegen Biel startete der BSV Bern voller Energie in die erste Halbzeit. Schon in den ersten Minuten zeigten sie ihre Klasse. Fischer glänzte mit einer Parade und Weingartner erzielte das erste Tor. Oyamendan und Stämpfli legten schnell nach und so waren die Stadtberner schnell mit vier Toren in Führung. Die starke Verteidigung provozierte Fehler bei Biel, während vorne Ottrubay und Lüthi den Vorsprung ausbauten. Trotz einiger Gegenangriffe von Biel behielt der BSV die Kontrolle und ging mit einem 17:13 in die Pause.


In der zweiten Halbzeit setzte der BSV weiter auf eine solide Abwehr und zeigte sich effektiv im Angriff. Trotz einiger Zeitstrafen, die gegen die Stadtberner ausgesprochen wurden, behielt das Team von Cheftrainer Tim Weber die Oberhand. Mit Treffern von Stämpfli, Aellen und Trachsel bauten sie ihren Vorsprung aus. Auch dank den herausragenden Leistungen von Fischer im Tor, der mehrere starke und wichtige Paraden hintereinander zeigte, konnte der BSV das Spiel souverän mit 33:24 für sich entscheiden.

Lukas Trummer und Destiny Oyamendan wurden als Bestplayer ausgezeichnet. Hervorragende 577 Zuschauende fanden den Weg in die Mobiliar Arena und sorgten für eine gute Stimmung und einen starken Rückhalt.


Am nächsten Mittwoch, 24. April 2024, um 20:30 Uhr findet das nächste Spiel der Aufstiegsrunde im Athletikzentrum St. Gallen (AZSG 1-3) statt. Dabei treffen die Stadtberner erneut auf den SG Fides / Otmar St. Gallen.

 


Telegramm

Handball Bern U23 – HS Biel 33:24 (17:13)

Mobiliar Arena |577 Zuschauer |Meillier P./Ali Souley D. (SR)


BSV Bern

Brändle, Fischer (40%), Gerber (2), Stämpfli (4), Aellen (3), Weingartner (2), Trachsel (2), Widmer (1), Dubach (2), Oyamendan (6), Lüthi (6), Berisha (2), Ottrubay (2), Helmy (1)

Strafen

5 x 2 (2x Weingartner, Widmer, Oyamendan und Helmy)

Bemerkungen

BSV ohne Moggi, Lehmann, Bammert, Grundbacher, Allemann, Bailif und Grossenbacher (verletzt/überzählig)


Autorin
Adriana Lehmann

News

Mobiliar Topscorer presented by Mobiliar Topscorer