Der BSV Bern trauert um Thomas Hanke. Der ehemalige Vereinspräsident des BSV Bern ist am 14. August 2025 im Alter von 69 Jahren überraschend verstorben. Thomas Hanke leitete den Verein vor der Jahrtausendwende in schwierigen Zeiten und blieb dem Handballclub zeit seines Lebens eng verbunden. Neben seinem Wirken im Sport prägte er auch als Politiker die Region Bern: Über ein Jahrzehnt lang stand er als Gemeindepräsident von Muri-Gümligen an der Spitze seiner Gemeinde. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Tagen bei seiner Familie, insbesondere bei seiner Frau Béatrice.
Thomas Hanke übernahm den BSV Bern in einer sportlich herausfordernden Phase. In der Saison 1998/99 musste der Traditionsverein nach 39 Jahren ununterbrochener Erstklassigkeit den Gang in die Nationalliga B antreten. Als Vereinspräsident hielt Hanke dem Club auch nach diesem Tiefpunkt die Treue und stellte stets das Wohl des Vereins in den Vordergrund. Er traf seine Entscheidungen mit Weitsicht und begleitete den Neuaufbau des Teams. Bereits im März 2000 wurde – auch dank seiner Mitwirkung – die BSV Bern AG gegründet, um den Spitzenhandball in Bern langfristig abzusichern. Diese neue Struktur legte den Grundstein dafür, dass der BSV Bern wenige Jahre später in die höchste Spielklasse zurückkehren konnte und bis heute erfolgreich im Schweizer Handball besteht. Für sein unermüdliches Engagement in dieser schwierigen Zeit wird Thomas Hanke im Verein in bester Erinnerung bleiben.
Auch nach seiner Zeit als Clubpräsident blieb Thomas Hanke dem Handballsport eng verbunden. Von 2013 bis 2023 stand er als Gemeindepräsident an der Spitze von Muri-Gümligen und setzte sich mit viel Engagement für die Entwicklung seiner Gemeinde ein. Besonders am Herzen lag ihm dabei die Förderung des Sports. So unterstützte er entscheidend die Realisierung der Mobiliar Arena – jener modernen Halle, die 2018 eröffnet wurde und seither als Heimstätte des BSV Bern dient.
Beruflich war Thomas Hanke Jurist und Notar, daneben engagierte er sich in verschiedenen Verbänden und Stiftungen. Besonders am Herzen lagen ihm Kultur, Musik und Theater ebenso wie der Sport. Freunde und Weggefährten beschrieben ihn als humorvoll, loyal und bescheiden – einen Menschen, der Vertrauen gewann und Verantwortung übernahm.
Für all seine Taten und Verdienste wird Thomas Hanke in bester Erinnerung bleiben. Er hat sowohl den BSV Bern als auch seine Gemeinde mit grossem Einsatz geprägt. „Thomas Hanke hat uns allen sehr viel gegeben, vor allem auch als Mensch“, schrieb die FDP Muri-Gümligen in einem Nachruf – „Er wird uns sehr fehlen.“ Dieses Gefühl des Verlusts teilen wir im Verein und in der ganzen Handballfamilie. In dieser schweren Zeit gilt unser tiefes Mitgefühl seiner Familie, insbesondere seiner Frau Béatrice, die ihn stets unterstützt hat.